Warum Dachbegrünung?
- Regenwasserrückhaltung ( je nach Region und Gründach 30-99% des Jahresniederschlags.
- Reduzierung der Abwassergebühren (bei einigen Gemeinden umgesetzt, bei vielen angestrebt).
- Verbesserung des Wärme- und Kälteschutzes.
- Ökologische Ausgleichsfläche für Pflanzen und Tiere.
- Anerkannte “Entsiegelungsmaßnahme” vieler Gemeinden im Zuge ökologischer Regenwasserbewirtschaftung.
- Bindung und Filterung von Staub und Luftschadstoffen und Verbesserung des Kleinklimas.
- Verbesserung des Arbeits - und Wohnumfeldes für Mensch
- Verminderung von Elektro - Smog
- Verbesserung der Luftschalldämmung durch größere Schwingungsträgheit und Schalladsorption

